Wokpiraten

Wir entern fremde Küchen

  • Der Wokblog
  • Asian Food
  • Asian Food Vegan
  • Asian Food Vegetarisch
  • About
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Thailändischer Blumenkohlsalat

4. Januar 2017 by Thomas 1 Comment

Na, wie waren die Feiertage bei Euch? Wir haben die Feiertage gut rumbekommen, aber auf jeden Fall zu viel gegessen, wie wir es  jedes Jahr tun 😉 Eigentlich sollte ich nächsten Wochen nichts mehr essen und von meinem Winter-Weihnachts-Speck leben, aber das macht ja auch nicht wirklich Spaß. Deswegen gibt es jetzt nach der ganzen Viel-Völlerei mal etwas Leichtes, bzw. etwas Kalorienarmes. Wir möchten Euch heute unseren Blumenkohlsalat vorstellen, der schmeckt richtig gut, hat sehr wenig Kalorien, ist einfach und schnell zubereitet. Wir hoffen Euch gefällt das Rezept genau so gut wie uns. 

Zutaten für den thailändischen Blumenkohlsalat

  • 1 Blumenkohl
  • 2 Karotten
  • 1 rote Paprika
  • 1 rote Zwiebel (für die Optik, normale geht auch)
  • 2 bis 3 Lauchzwiebeln
  • Koriander (Wenn Du ihn magst, wir haben drauf verzichtet)
  • 2 bis 3 Knoblauchzehen
  • 1 Chili
  • 1 Teelöffel Pfeffer
  • ½ Limette
  • ½ Stange Zitronengras
  • 30 g Cashewnüsse
  • 3 Esslöffel Reisessig
  • 6 Esslöffel Soja Sauce
  • 1 Esslöffel Öl
  • 6 Esslöffel Wasser

Zutaten für den thailändischen Blumenkohlsalat

 

Zubereitung des thailändischen Blumenkohlsalates

  1. Den Blumenkohl putzen und in kleine Röschen zerteilen.
  2. Die Paprika waschen, halbieren und in Streifen schneiden
  3. Die Karotten schälen und mit einem Julienne-Schneider oder einem Messer in Streifen schneiden.
  4. Die Lauchzwiebeln waschen und in ca. ein bis zwei Zentimeter lange Stückchen schneiden.
  5. Die Chili abwaschen, eventuell entkernen falls Du es nicht so scharf möchtest, und in sehr feine Ringe schneiden.
  6. Die Zwiebel schälen, halbieren und in Streifen schneiden.
  7. Den Knoblauch schälen und fein hacken und beim Zitronengras die äußere Schicht entfernen und die helle untere Hälfte sehr fein hacken. ( Hackst Du es nicht fein genug, ist es beim Essen unangenehm faserig im Mund ? )

Zutaten klein geschitten für den thailändischen Blumenkohlsalat

 

  1. Den Backofen auf 220° C vorheizen, die Blumenkohlröschen und die Paprika auf das Backblech legen und mit ein wenig Öl bestreichen und ca. 10 bis 15 Minuten im Backofen garen bis der Blumenkohl gold-braun wird. Anschließend zur Seite stellen und abkühlen lassen, bis er lauwarm ist. Du kannst den Blumenkohl und die Paprika auch im Wok oder in der Pfanne scharf anbraten, ich finde dass es im Backofen einfacher ist, bzw. dass es besser gelingt.

Blumenkohl wird auf dem Backblech eingeölt und fertig gegart

  1. Die Cashewnüsse im Wok oder in einer Pfanne ohne Öl bei mittlerer Hitze rösten bis sie goldbraun werden. Achtung, Du musst die Cashewnüsse ständig umrühren, sie brennen sehr schnell an. Nach dem Rösten lässt Du die Kerne kurz abkühlen und hackst sie dann grob.

Cashewnüsse werden geröstet und gehackt

  1. Den Reisessig, die Sojasauce, das Wasser, den fein gehackten Knoblauch, die kleingeschnittene Chili und den Pfeffer in einer Schüssel geben und gut verrühren, abschmecken und eventuell nachwürzen.
  2. Den Blumenkohl, Paprika, Lauchzwiebeln, Zwiebeln, Karottenstreifen in einer Salatschüssel geben, mit dem Dressing übergießen und gut vermengen.
  3. Den Blumenkohl Salat servieren und mit den gerösteten Cashewnüssen und Koriander garnieren. Wir mögen Koriander nicht und haben ihn deshalb weggelassen.

Thailändischer Blumenkohlsalat auf einem Teller

Bevor ich diesen Salat das erste Mal gegessen hatte, kannte ich Blumenkohl nur gekocht, als Suppe oder überbacken. Hast Du Blumenkohl schon mal als Salat gegessen? Wenn Ja, wie hat er Dir geschmeckt?

 

 

 

Print Friendly, PDF & Email

Filed Under: Asian Food, Asian Food Vegan, Asian Food Vegetarisch, Thai Food

Comments

  1. Alba says

    6. Januar 2017 at 9:25

    Der Blumenkohlsalat hört sich richtig richtig lecker an! Ich werde ihn bestimmt mal mit Koriander ausprobieren, da ich Koriander liebe, glaube aber auch sofort, dass er auch ohne total fantastisch schmeckt 🙂

    Liebe Grüße,
    Alba

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wir sind auch auf Facebook

Facebook
online prescription

Neueste Beiträge

  • Veganes Gado Gado – Indonesischer Salat mit Erdnussdressing
  • Grünes Thai Curry mit grünem und weißem Spargel und Pak Choi
  • Pad Cha mit Kräuterseitlingen
  • Zoodle Bowl – Zucchini Nudeln mit grünem Gemüse im Thai Style
  • Rosenkohl meets Thai Curry

Kategorien

  • Asian Food
  • Asian Food Vegan
  • Asian Food Vegetarisch
  • Der Wokblog
  • Lao Food
  • Thai Currys
  • Thai Food

Newsletter

Wenn Du keine unserer kulinarischen Kreationen verpassen möchtest, und wissen willst was es neues im Wokblog gibt, dann trage Dich in unseren Newsletter ein.

© Copyright 2023 · Wokpiraten · All Rights Reserved

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}