Wokpiraten

Wir entern fremde Küchen

  • Der Wokblog
  • Asian Food
  • Asian Food Vegan
  • Asian Food Vegetarisch
  • About
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Grüne Thai Curry Paste

14. Juli 2016 by Thomas 3 Comments

Grüne Thai Curry Paste

Eine Currypaste selber herzustellen, ist gar nicht so schwer. Du solltest ein wenig Zeit dafür einplanen, nicht ungeduldig sein, und über ausreichend Muskelkraft oder einen guten Mixer verfügen. Ich bilde mir ein, dass die von Hand gestampfte Paste besser schmeckt und genieße es die  Aromen von Zitronengras, Kaffir Limette, Galgant usw. beim Zerstoßen auf mich einwirken zu lassen. Die Currypaste ist die Basis eines jeden Thai Currys, und ihre Qualität und der Geschmack entscheiden darüber, ob Du ein gutes, ein mittelmäßiges, oder ein schlechtes Curry kochst. Ich verlasse mich da nur ungern auf Fertigprodukte und kann Dir auch nur raten deine Currypaste selbst herzustellen. Du solltest Dir aber bewusst sein das dieser Weg eine Einbahnstraße ist, wenn Du einmal den Unterschied geschmeckt hast, wird es Dir schwer fallen fertige Currypaste zu verwenden.

Zutaten grüne Curry Paste

Zutaten:

  • ca. 10-15  grüne Chilis ( authentisch scharf wird die Currypaste mit einer kleinen Hand voll von den winzigen Chilis, die auch liebevoll „Mäusekot-Chili“ genannt werden )
  • 4 Kaffir Limettenblätter
  • 4 Scheiben Galgant
  • 1 Stange Zitronengras
  • 4 Zehen Knoblauch
  •  2 kleine Schalotten
  • 1,5 Teelöffel Salz
  • 0,5 Teelöffel Kreuzkümmel
  • 0,5 Teelöffel Koriandersamen

Zubereitung:

Kreuzkümmel und Koriandersamen in der Pfanne ohne Öl kurz anrösten, und im Mörser zerstampfen. Bei den Kaffir Limettenblätern den Blattstiel entfernen, am besten das Blatt der Länge nach falten und die Seite mit dem Stiel abschneiden. Beim Zitronengras jeweils den unteren und oberen trockenen Teil, sowie die äußeren Schichten entfernen. Den Galgant schälen. Wer es nicht so scharf möchte, kann die Kerne aus den Chilis entfernen. Ich trage beim Schneiden von Chilis Handschuhe, sonst brennt’s an den Fingern. Jetzt alle Zutaten so fein wie möglich schneiden, je feiner, desto weniger Arbeit hast Du beim Stampfen der Currypaste. Ich empfehle Dir alle Zutaten einzeln im Mörser zu zerstampfen, und erst zum Schluss zu vermischen. Auf diese Weise bekommst Du garantiert eine schöne homogene Currypaste.

Gestampfte Zutaten grüne Curry Paste

Wenn Du nicht alles einzeln im Mörser zerstampfen willst, solltest Du mit den harten Zutaten beginnen. (In dieser Reihenfolge: Kaffir-Limettenblätter, Zitronengras ,Galgant, Chilis, Knoblauch und Schalotten) Beim Arbeiten mit dem Mörser aufpassen, es kann spritzen!

Fertige grüne Curry Paste

So, jetzt hast Du eine hochwertige vegane Currypaste, die für ca. 6 bis 8 Portionen reicht. Im Kühlschrank hält sich die Paste mindestens 10 Tage. Jetzt sollte Dir nichts mehr im Wege stehen ein sehr gutes grünes Thai Curry zu kochen.

Rezepte: Klassisches grünes Thai Curry  , Grünes Curry mit Hokkaido Kürbis und Süßkartoffel

 

 

1
7
0
0
0
0

 

*= Affiliate Links

Print Friendly, PDF & Email

Filed Under: Asian Food, Asian Food Vegan, Asian Food Vegetarisch, Thai Currys, Thai Food

Comments

  1. Shirani says

    28. Juli 2016 at 13:40

    Oh lecker, das werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren, wenn meine gekaufte Paste leer ist. Da weiß man wenigstens, was drin ist! 🙂

    Hab mich gefreut, euch kennenzulernen!

    Liebe Grüße
    Shirani

    Antworten
    • Eefje says

      29. Juli 2016 at 13:07

      Hallo Shirani, danke für deinen lieben Kommentar. Es lohnt sich wirklich die Curry Paste selbst zu machen! Ich würde mich sehr freuen, wenn Du berichtest, ob’s geschmeckt hat. Liebe Grüße Eefje

      Antworten
  2. Gustav says

    2. Januar 2018 at 16:31

    Ich bereite schon seit längerem meine Currypasten selbst zu. Das Rezept ist sehr gut nur verwende ich noch wenn moeglich Korianderwurzeln.
    An dieser Stelle ein Kompliment! Eure Rezepte sind ausgezeichnet und die Fotos sind Spitze!

    Liebe Gruesse
    Gustav

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Eefje Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wir sind auch auf Facebook

Facebook
online prescription

Neueste Beiträge

  • Veganes Gado Gado – Indonesischer Salat mit Erdnussdressing
  • Grünes Thai Curry mit grünem und weißem Spargel und Pak Choi
  • Pad Cha mit Kräuterseitlingen
  • Zoodle Bowl – Zucchini Nudeln mit grünem Gemüse im Thai Style
  • Rosenkohl meets Thai Curry

Kategorien

  • Asian Food
  • Asian Food Vegan
  • Asian Food Vegetarisch
  • Der Wokblog
  • Lao Food
  • Thai Currys
  • Thai Food

Newsletter

Wenn Du keine unserer kulinarischen Kreationen verpassen möchtest, und wissen willst was es neues im Wokblog gibt, dann trage Dich in unseren Newsletter ein.

© Copyright 2025 · Wokpiraten · All Rights Reserved

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}