Wokpiraten

Wir entern fremde Küchen

  • Der Wokblog
  • Asian Food
  • Asian Food Vegan
  • Asian Food Vegetarisch
  • About
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Grünes Curry

14. Juli 2016 by Eefje Leave a Comment

Grünes Thai Curry

Das grüne Curry ist mein absoluter Favorit unter den Currys, ich bin süchtig danach. Es ist nicht nur sehr schmackhaft,  sondern auch das schärfste unter den Thai Currys, da kommt man auch schon mal ans schwitzen. Wenn Du die Curry Paste selber machst, kannst du selber bestimmen wie scharf es wird. Auch beim Gemüse hast Du freie Wahl, schmeiße hinein was Dir schmeckt. Ich würde jedoch nicht auf die Kaffir Limettenblätter und das Thaibasilikum verzichten, sind wichtig für den typischen Geschmack des grünen Thai Currys.

Wie Du grüne Curry Paste selber machst erfährst Du hier.

Zutaten Grünes Thai Curry:

  • 200 g Hühnchenbrustfilet, Tofu oder Gemüse
  • 250 ml Kokosmilch/ 250 ml Wasser
  • 1-2 Teelöffel Grüne Currypaste
  • 3-4 Kaffir-Limettenblätter
  • 300 g Gemüse, z.B. Aubergine, Bohnen, Karotten, Paprika
  • 1 Esslöffel Sojasauce
  • 1 Esslöffel Stir-fry-Sauce
  • Thaibasilikum

Zubereitung Grünes Thai Curry:

Kokosmilch und Wasser in einer Pfanne erhitzen. Wenn das Ganze kocht, die Currypaste hinzufügen und so lange rühren bis diese sich aufgelöst hat. Das Fleisch dazugeben und ungefähr fünf Minuten kochen lassen. Dann das Gemüse und die Kaffir-Limettenblätter mit dazu und das Ganze weitere fünf Minuten köcheln lassen. Mit Sojasauce und Stir-fry-Sauce abschmecken und zum Schluss noch ein paar Thaibasilikumblätter darüber streuen – fertig!

Ich habe schon öfters gehört und gesehen dass einige Leute die Curry Paste kurz anbraten. Ob man seine rote oder grüne Currypaste anbrät oder nicht, ist eher eine Glaubensfrage, als das es wirklich viel am Geschmack ändert. Beim Anbraten bleiben die zitronigen, frischen Aromen eher auf der Strecke, und die würzigen Zutaten wie Kreuzkümmel, Knoblauch und Schalotten heben sich ein wenig hervor, so ist wenigstens mein Eindruck. Außerdem läufst Du beim Anbraten Gefahr, dass die Curry Paste anbrennt und Dir Dein Curry geschmacklich versaut.

 

 

2
3
0
0
0
0

 

Wir benutzen diese Zutaten für unser Curry:

[amazon box=”B0049NUYM8″] *

[amazon box=”B00YSJN17I”] *

[amazon box=”B005E9VL28″] *

*= Affiliate Links

 

Print Friendly, PDF & Email

Filed Under: Asian Food, Thai Currys, Thai Food

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wir sind auch auf Facebook

Facebook
online prescription

Neueste Beiträge

  • Veganes Gado Gado – Indonesischer Salat mit Erdnussdressing
  • Grünes Thai Curry mit grünem und weißem Spargel und Pak Choi
  • Pad Cha mit Kräuterseitlingen
  • Zoodle Bowl – Zucchini Nudeln mit grünem Gemüse im Thai Style
  • Rosenkohl meets Thai Curry

Kategorien

  • Asian Food
  • Asian Food Vegan
  • Asian Food Vegetarisch
  • Der Wokblog
  • Lao Food
  • Thai Currys
  • Thai Food

Newsletter

Wenn Du keine unserer kulinarischen Kreationen verpassen möchtest, und wissen willst was es neues im Wokblog gibt, dann trage Dich in unseren Newsletter ein.

© Copyright 2023 · Wokpiraten · All Rights Reserved

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}