Wokpiraten

Wir entern fremde Küchen

  • Der Wokblog
  • Asian Food
  • Asian Food Vegan
  • Asian Food Vegetarisch
  • About
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Tom Kha Suppe

19. Mai 2016 by Eefje Leave a Comment

Tom Kha Suppe

Die thailändische Suppe überhaupt. Cremig und scharf, würzig und so wunderbar zitronig, mit Kokosmilch, Zitronengras und Galgant weckt sie bei jedem, der schon mal in Thailand war, sofort Fernweh. Ich zumindest wünsche mich immer schon beim Geruch in die bunten und lauten Strassen Bangkoks. Die Zutaten gibt es in den meisten größeren Supermärkten oder im Asia-Shop.

Zutaten Tom Kha Suppe:

  • 400 ml Kokosmilch und 400 ml Wasser
  • 4-6 Kaffir-Limettenblätter
  • 1-2 Stangen Zitronengras, in ca 4 cm lange Stücke geschnitten
  • 3-4 Scheiben Galgant
  • 200 g Hühnchenbrustfilet, in Stückchen geschnitten oder Tofu oder Shrimps, up to you
  • 5-6 kleine Tomaten, geviertelt
  • 1 kleine Zwiebel, gewürfelt
  • 5-6 Pilze, z. B. Champignons oder einfach gemischtes Gemüse, in Stückchen
  • 1 Teelöffel brauner Zucker
  • 2 Esslöffel Soja Sauce
  • 1 Esslöffel Oyster Sauce, ersetze ich durch vegetarische Stir-fry-Sauce
  • eigentlich auch noch 1 Esslöffel Fischsauce, aber ich finde Fischsauce einfach nur widerlich, nehme Sojasauce
  • 2 Teelöffel Limettensaft
  • 1 Teelöffel Tom Yum Chili Paste, es geht auch ohne
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 1-2 rote Chilis, in feine Ringe geschnitten
  • 1 Frühlingszwiebel, in Ringe geschnitten
  • zur Deko Koriandergrün, in meine Suppe kommt kein Koriander, weil ich ihn überhaupt nicht mag

Zubereitung Tom Kha Suppe:

Zuerst die Kokosmilch mit dem Wasser zum Kochen bringen. Dann die Kaffir-Limettenblätter, das Zitronengras, den Galgant, das Fleisch, das Gemüse, die Pilze, den Zucker, die Soja Sauce und die Oyster- bzw. Stir-fry-Sauce dazu und ca. 7 – 10 Minuten köcheln lassen bis Fleisch und Gemüse gar sind. Zuletzt den Limettensaft, die Tom Yum Chili Paste und den Knoblauch dazu. In Suppenschälchen füllen und zum Servieren mit Chiliringen, Frühlingszwiebeln und Koriander dekorieren. Viel Spaß!

P.S.: Zitronengras, Galgant und Kaffir-Limettenblätter isst man nicht mit, also vielleicht vor dem Servieren entfernen oder die Mitessenden warnen!

 

 

1
2
0
0
0
0

 

[amazon box=”B00YSJN17I”] *

[amazon box=”B005E9VL28″] *

*= Affiliate Link

 

 

 

 

Print Friendly, PDF & Email

Filed Under: Asian Food, Thai Food

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wir sind auch auf Facebook

Facebook
online prescription

Neueste Beiträge

  • Veganes Gado Gado – Indonesischer Salat mit Erdnussdressing
  • Grünes Thai Curry mit grünem und weißem Spargel und Pak Choi
  • Pad Cha mit Kräuterseitlingen
  • Zoodle Bowl – Zucchini Nudeln mit grünem Gemüse im Thai Style
  • Rosenkohl meets Thai Curry

Kategorien

  • Asian Food
  • Asian Food Vegan
  • Asian Food Vegetarisch
  • Der Wokblog
  • Lao Food
  • Thai Currys
  • Thai Food

Newsletter

Wenn Du keine unserer kulinarischen Kreationen verpassen möchtest, und wissen willst was es neues im Wokblog gibt, dann trage Dich in unseren Newsletter ein.

© Copyright 2022 · Wokpiraten · All Rights Reserved

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}